Der Cornelsen Verlag hat mit der Conni Reihe viele Kinderherzen erobert. Ich habe euch ja schon in meinem Beitrag Uhrzeit lernen mit Conni eine Conni App vorgestellt. Hier ist nun ein weiterer Beitrag, indem es um dass ABC lernen geht.
Verfügbarkeit und Zielgruppe
Die Conni App Conni ABC gibt es im Apple App Store und in Amazons App Store* für 2,99 € zu kaufen. In Googles Playstore gibt es die App für 3,59 €. In Amazons App Store findet ihr die App unter dem Namen Conni Buchstaben. Zielgruppe sind Kinder, die gerade dabei sind die Buchstaben lernen zu wollen oder Vorschulkinder. Kinder der 1. Klasse werden ebenfalls angesprochen.
Das Aussehen und die Bedienung
Die App kommt in einem einfachen, klar strukturierten Design daher. Nach dem Starten der App, gelangen eure Kinder direkt zum Startfenster. Es werden 3 Menüpunkte, 2 Spiele und die Bilder–Alben angezeigt. Was es mit den Bilder-Alben auf sich hat, erfahrt ihr unter dem Punkt Belohnungssystem! Ganz unten gelangen eure Kinder zu den Einstellungen.
Die App ist sehr liebevoll umgesetzt worden und die Aufgaben zum Erkunden der Buchstaben sind kindgerecht. Hier meine ich überwiegend die größe der dargestellten Buchstaben und Bilder, die wieder sehr schön gezeichnet wurden!
Auf eine Kindergerichte-Bedienung wurde auch in dieser App geachtet. Es gibt keine verschachtelten Menüpunkte oder Texte, die zur Bedienung oder zum Spielen gelesen werden müssen. Die Bedienung in den Spielen ist intuitiv.
Die Spiele
Es gibt zwei Spiele, die auf eure Kinder warten. Im ersten Spiel können eure Kinder die einzelnen Buchstaben kennenlernen. Im zweiten Spiel müssen eure Kinder Anfangsbuchstaben richtig zuordnen. Aber, schauen wir uns nachfolgend, die Spiele genauer an.
ABC lernen – Die Buschtaben kennen
Starten eure Kinder das erste Spiel, wird auch schon der Buchstabe A angezeigt und Conni fängt auch schon an, den Buchstaben und zwei Beispielwörter vorzusprechen. Das Ganze wird mit den dazugehörigen Bildern unterstützt.
Klicken eure Kinder auf den angezeigten Buchstaben, wird dieser wiederholt gesprochen. Mit einem Klick auf Conni, erzählt Conni euren Kindern, alles Wichtige zum Spiel. Durch Wischen von rechts nach links wird der nächste Buchstabe eingeblendet.
Eure Kleinen können aber auch frei entscheiden, welche Buchstaben sie gerade lernen wollen. Hierfür müssen sie nur unten auf A-Z klicken. Danach geht ein Fenster mit einer Übersicht aller Buchstaben auf. Hier haben sie dann die freie Auswahl.
Anlaute erkennen
Im zweiten Spiel, müssen eure Kinder jeweils die Anfangsbuchstaben finden.
Es wird ein Gegenstand eingeblendet, auf den eure Kinder klicken können, damit dieser Vorgelesen wird. Unterhalb des Gegenstandes werden 4 Buchstaben zur Auswahl angezeigt, eure Kinder müssen mit einem klick den richtigen Anfangsbuchstaben auswählen. Eure Kinder erhalten sofort Feedback, ob der richtige Buchstabe ausgewählt wurde. Es gibt insgesamt 80 Begriffe, die in 5 Bilder-Alben (Themenbereiche) eingeteilt werden. Oben rechts seht ihr 3 Sterne. Hier könnt ihr sehen, wie oft der Anfangsbuchstabe zum angezeigten Begriff erfolgreich gefunden wurde. Oben links werden die Bilder-Alben angezeigt, zu welchem die Begriffe gehören.
Das Belohnungssystem
Das Belohnungssystem ist ganz einfach gehalten. Für jeden gefundenen Anfangsbuchstaben, bekommen eure Kinder ein Bild für das jeweilige Bilderbuch. Unter dem Menüpunkt Bilder-Alben finden eure Kinder dann die erspielten Bilder.
Die Besonderheiten
Die App verzichtet komplett auf Werbung, was mir sehr gut gefällt. In den Einstellungen findet ihr nur eine Funktion, in der ihr die erspielten Bilder wieder auf Null zurücksetzen könnt. In Apples App Store könnt ihr außerdem ein App Paket erwerben, das günstiger ist.
Was ich auch sehr gut finde, ist die Kombination mit „analogen“ Lernspielen. Passend zur App, ist das Buchstaben Spiel von Jumbo.
das gefällt mir gut